Ausbildung zum ISB
Überblick
Eine solide und praxisorientierte Ausbildung zum Informationssicherheitsbeauftragen ist eine wichtige Grundlage, um im Alltag ein Informationssicherheitsmanagementsystem erfolgreich betreiben zu können. Zudem sind Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS), beispielsweise Netzbetreiber, seit der Verabschiedung des IT-Sicherheitskatalogs der Bundesnetzagentur bzw. des BSI-Gesetzes zur Benennung eines Ansprechpartners für IT-Sicherheit verpflichtet. Nach ISO/IEC 27001 darf dieser nicht einfach ernannt werden, er muss auch nachweislich kompetent sein. Die Teilnahme an dieser Maßnahme gewährleistet die richtige Expertise.
Zielgruppe
- Verantwortliche im Bereich Informationssicherheit und deren Vertreter und solche, die es werden wollen
- Verantwortliche im Risikomanagement, Business Continuity Management, Revision
- Interessenten an der ISO 27001 als einbettendes Managementsystem
Inhalt
Die Teilnehmer lernen in dieser Schulung mit hohem Praxisbezug die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS auf Basis ISO/IEC 27001. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Norm wird anhand von Praxisbeispielen u. a. durch die Themen Risiko-, Vorfalls-, Business Continuity- und Notfallmanagement geführt. Die Teilnehmer werden dabei dazu ermutigt, Beispiele aus dem eigenen Erfahrungsschatz einzubringen und Lösungen zu erarbeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Vorraussetzungen erfoderlich
Dauer
- 3 Tage
Termine
- 09. - 11. März 2021
Ort
- In-House, bei Ihnen
- München nahe Ostbahnhof
- München-Germering
Kosten
- 1430,- €
- Gesamtpreis pro Teilnehmer inklusive Praxisbuch mit vollständiger Norm im Wortlaut, Zertifikat, Mittagessen und Verpflegung
Anmeldung
Bitte schreiben Sie hierfür eine Nachricht an Michael Hojnacki